Domain elektro-stichsäge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Spannpratzen:


  • Stufen-Spannpratzen (gefräst), 2 Stück
    Stufen-Spannpratzen (gefräst), 2 Stück

    Die Stufen-Spannpratzen von PROXXON. Für Werkstücke bis ca. 35 mm Dicke. Je 2 Stufenblöcke und -pratzen. Mit passenden Nutensteinen und Befestigungsschrauben für T-Nuten nach MICROMOT-Norm (12 x 6 x 5 mm). Geliefert im Holzkasten mit Schiebedeckel. Besonderheiten Für Werkstücke bis 35 mm Dicke 2 Stufenblöcke und -pratzen Zur Befestigung nach MICROMOT-Norm (12 x 6 x 5 mm) Technische Daten Für Werkstücke bis 35 mm Dicke 2 Stufenblöcke und -pratzen Nutensteine und Befestigungsschrauben für T-Nuten nach MICROMOT-Norm (12 x 6 x 5 mm) Inhalt 2 Stufenblöcke und -pratzen, Nutensteine und Befestigungsschrauben Material Stahl Anwendungsbereich Zum Spannen von Werkstücken

    Preis: 31.24 € | Versand*: 6.99 €
  • Proxxon MICROMOT Stufen-Spannpratzen aus Stahl
    Proxxon MICROMOT Stufen-Spannpratzen aus Stahl

    Eigenschaften: Die MICROMOT Stufen-Spannpratzen aus Stahl von PROXXON Komplett mit 2 Stufenblöcken und -pratzen, Gewindebolzen, Muttern und T-Nutsteinen für die MICROMOT-Norm Anwendung: Zum Befestigen von Werkstücken auf PROXXON Tischflächen Lieferumfang: 2 Stufenblöcke, 2 Stufenpratzen, 2 Gewindebolzen, 2 Muttern und 2 T-Nutsteine

    Preis: 17.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Proxxon Stufen-Spannpratzen (gefräst), 2 Stück
    Proxxon Stufen-Spannpratzen (gefräst), 2 Stück

    Eigenschaften: Die Stufen-Spannpratzen von PROXXON Für Werkstücke bis ca. 35 mm Dicke Je 2 Stufenblöcke und -pratzen Mit passenden Nutensteinen und Befestigungsschrauben für T-Nuten nach MICROMOT-Norm (12 x 6 x 5 mm) Geliefert im Holzkasten mit Schiebedeckel Anwendung: Zum Spannen von Werkstücken Lieferumfang: 2 Stufenblöcke und -pratzen, Nutensteine und Befestigungsschrauben

    Preis: 32.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Planscheibe mit Spannpratzen für PD 400
    Planscheibe mit Spannpratzen für PD 400

    Die Planscheibe mit Spannpratzen von PROXXON. Für die PD 400. Wird an Stelle des Drehfutters montiert. Ideal zum Spannen größerer und asymmetrischer geformter Werkstücke. Ø 125 mm. 2 durchgehende T-Nuten. Inkl. Spannpratzen. Besonderheiten Spannt große und asymmetrische geformte Werkstücke Ø 125 mm 2 durchgehende T-Nuten Technische Daten Zum Spannen großer und asymmetrisch geformter Werkstücke Ø 125 mm 2 durchgehende T-Nuten Inkl. Spannpratzen Montage an Stelle des Drehfutters Inhalt Planscheibe + Spannpratzen Anwendungsbereich Zum Spannen großer und asymmetrische er Werstücke

    Preis: 146.04 € | Versand*: 6.99 €
  • Welche verschiedenen Arten von Spannpratzen und Spannblöcken können in Spannsystemen verwendet werden, um Werkstücke zu fixieren?

    Es gibt verschiedene Arten von Spannpratzen wie z.B. Kniehebelspanner, Exzenter- und Schraubspanner. Spannblöcke können in Form von Niederzugs-, Hochzugs- oder Schwenkspannblöcken verwendet werden. Diese Komponenten dienen dazu, Werkstücke sicher und fest in Spannsystemen zu fixieren.

  • Wie wähle ich die richtige Stichsäge für mein DIY-Projekt aus?

    1. Überlege, welche Materialien du schneiden möchtest und welcher Leistungsbereich dafür nötig ist. 2. Achte auf die Hubzahl und die Schnitttiefe der Stichsäge, um sicherzustellen, dass sie für dein Projekt geeignet ist. 3. Berücksichtige auch Zusatzfunktionen wie Pendelhub oder Staubabsaugung, je nach Bedarf.

  • Wie wähle ich die richtige Säge für mein DIY-Projekt aus?

    1. Überlege, welche Art von Material du schneiden möchtest (Holz, Metall, Kunststoff). 2. Entscheide, ob du eine Handsäge oder eine elektrische Säge benötigst. 3. Berücksichtige die Größe des Projekts und den gewünschten Schnitttyp (gerade, Kurve, Gehrung).

  • Wie wähle ich die richtige Säge für mein nächstes DIY-Projekt aus?

    1. Überlege, welche Art von Material du schneiden möchtest und welcher Schnitttyp benötigt wird. 2. Entscheide, ob du eine Handsäge oder eine elektrische Säge bevorzugst. 3. Berücksichtige dein Budget, die Leistung der Säge und die Benutzerfreundlichkeit, um die richtige Wahl zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Spannpratzen:


  • Proxxon Planscheibe mit Spannpratzen für PD 400
    Proxxon Planscheibe mit Spannpratzen für PD 400

    Proxxon Planscheibe mit Spannpratzen für PD 400 Planscheibe mit Spannpratzen Wird an Stelle des Drehfutters montiert. Ideal zum Spannen größerer und asymmetrisch geformter Werkstücke. Ø 125 mm. 2 durchgehende T-Nuten. Inkl. Spannpratzen.

    Preis: 170.10 € | Versand*: 6.99 €
  • Spannpratzen-Set 24-teilig M6 / 8 mm
    Spannpratzen-Set 24-teilig M6 / 8 mm

    <p>Dieses 24-teilige Spannpratzen-Set aus brüniertem Stahl ist für den Einsatz auf Arbeitstischen mit einer T-Nutenbreite von 8 mm (M6). Es beinhaltet je zwei Stufenblöcke mit einer Höhe von 30 und 40 mm, je zwei Stufenspanneisen mit einer Länge von 61 und 97 mm, je zwei Gewindestangen M6 mit einer Länge von 80 und 105 mm, vier Nutensteine M6, vier Langmuttern M6 sowie vier Bundmuttern M6.</p>

    Preis: 27.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Spannpratzen-Set 10-teilig M10 / 12 mm
    Spannpratzen-Set 10-teilig M10 / 12 mm

    &lt;p&gt;10-teiliges Spannpratzen-Set für 12 mm T-Nutenbreite und M10 Gewinde.&lt;br /&gt;Dieses Set dient zum schnellen Spannen von Werkstücken, Werkzeugen oder Vorrichtungen.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;&lt;b&gt;Materialeigenschaften&lt;/b&gt;&lt;br /&gt;Die einzelnen Komponenten aus diesem Set sind aus C45 Vergütungsstahl (Werkstoffnummer 1.0503) gefertigt und einer Wärmebehandlung unterzogen. Dies führt unter anderem zu einer Erhöhung der Zugfestigkeit.&lt;/br&gt;Härteangaben des Herstellers für alle Komponenten: 32 HRC&lt;/p&gt;&lt;p&gt;&lt;b&gt;Montage&lt;/b&gt;&lt;br /&gt;Das mit einem Langloch versehene Spannelement (Stufenblock) wird so befestigt, dass es mit einem Ende auf dem zu spannenden Körper aufliegt und das andere Ende stützt sich auf einem Stufenspanneisen. Die Stiftschraube wird dabei so nah wie möglich am Werkstück angebracht und am unteren Ende auf einer Platte oder de...

    Preis: 17.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Spannpratzen-Set 10-teilig M6 / 8 mm
    Spannpratzen-Set 10-teilig M6 / 8 mm

    &lt;p&gt;Dieses 10-teilige Spannpratzen-Set mit M6 Gewinde eignet sich zum sicheren und schnellen Spannen von Werkstücken, Werkzeugen und Vorrichtungen.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;&lt;b&gt;Materialeigenschaften&lt;/b&gt;&lt;br /&gt;&lt;p&gt;Die einzelnen Komponenten aus diesem Set sind aus C45 Vergütungsstahl (Werkstoffnummer 1.0503) gefertigt und einer Wärmebehandlung unterzogen. Dies führt unter anderem zu einer Erhöhung der Zugfestigkeit.&lt;br /&gt;Härteangaben des Herstellers für alle Komponenten: 32 HRC&lt;/p&gt;&lt;p&gt;&lt;b&gt;Montage&lt;/b&gt;&lt;br /&gt;&lt;p&gt;Das mit einem Langloch versehene Spannelement (Stufenblock) wird so befestigt, dass es mit einem Ende auf dem zu spannenden Körper aufliegt und das andere Ende stützt sich auf einem Stufenspanneisen. Die Stiftschraube wird dabei so nah wie möglich am Werkstück angebracht und am unteren Ende auf einer Platte oder dem Masc...

    Preis: 15.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann man Plexiglas mit Stichsäge schneiden?

    Kann man Plexiglas mit einer Stichsäge schneiden? Ja, Plexiglas kann mit einer Stichsäge geschnitten werden, aber es erfordert spezielle Sägeblätter, die für Kunststoffe geeignet sind. Es ist wichtig, langsame und gleichmäßige Schnitte durchzuführen, um Risse oder Brüche zu vermeiden. Es wird empfohlen, das Plexiglas vor dem Schneiden zu sichern und eine Schutzbrille zu tragen, um sich vor herumfliegenden Splittern zu schützen. Es ist auch ratsam, die Schnittkante nach dem Schneiden zu glätten, um ein sauberes Finish zu erzielen.

  • Kann man mit einer Stichsäge Metall schneiden?

    Ja, man kann mit einer Stichsäge Metall schneiden, jedoch ist es wichtig, eine spezielle Metallsägeblatt zu verwenden. Diese sind robuster und können die härtere Oberfläche des Metalls durchdringen. Es ist ratsam, langsam und mit gleichmäßigem Druck zu arbeiten, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen. Es ist auch wichtig, die richtige Geschwindigkeit und Einstellung für das jeweilige Metall zu wählen, um Beschädigungen am Werkstück und an der Säge zu vermeiden. Es wird empfohlen, Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, um sich vor Metallspänen und Verletzungen zu schützen.

  • Wie wähle ich das richtige Stichsägeblatt für mein Projekt aus?

    1. Überprüfe das Material, das du schneiden möchtest, und wähle ein Blatt mit der richtigen Zahnung aus. 2. Achte auf die Dicke des Materials und wähle ein Blatt mit der entsprechenden Stärke. 3. Berücksichtige auch die gewünschte Schnittqualität und Geschwindigkeit, um das passende Stichsägeblatt auszuwählen.

  • Wie säge ich mit einer Stichsäge ein rundes Loch aus, ohne Hilfsmittel?

    Um mit einer Stichsäge ein rundes Loch auszusägen, ohne Hilfsmittel, kannst du wie folgt vorgehen: Markiere den Mittelpunkt des Lochs auf dem Material und bohre dort ein kleines Loch. Führe dann die Stichsäge durch das Loch und säge entlang der markierten Linie, indem du das Material um den Mittelpunkt herum drehst. Achte darauf, dass du langsam und kontrolliert sägst, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.